Reichstein & Opitz – günstige Fahrzeuge für Weimar
Weimar befindet sich inmitten der Thüringer Städtekette und damit unweit von Jena und Erfurt. In der Stadt, die sowohl mit der Weimarer Klassik als auch der Weimarer Republik assoziiert wird, leben rund 64.000 Menschen. Geografisch befindet man sich hier im Thüringer Becken und an der Ilm, einem Nebenfluss der Saale.
Charakteristisch für Weimar ist die gut erhaltene alte Bausubstanz. Die Stadt wurde nach 1990 umfangreich restauriert und gilt als einer der Tourismusmagnete Mitteldeutschlands. Die Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück und die erste urkundliche Erwähnung Weimars datiert auf das Jahr 899. Weimar war lange der Mittelpunkt einer Grafschaft und Standort einer Burg, doch dauerte es bis 1410, um die Stadtrechte zu erlangen. Seine Blütezeit erlebte Weimar unter der Ägide der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach und deren Sohn, Herzog Carl August. Im 18. Jahrhundert galt Weimar als besonders progressiv und lockte Kulturschaffende aus ganz Europa an. Es entstand die Weimarer Klassik, die sich unter anderem im Wirken Johann Wolfgang von Goethes oder auch Johann Gottfried Herders und Friedrich Schillers widerspiegelt. Auch war Weimar bzw. das Herzogtum der erste deutsche Staat mit eigener Verfassung. Im 20. Jahrhundert entstand hier das Bauhaus als Kunstschule und über die Zeit zwischen 1919 und 1933 spricht an aufgrund der Verfassungstradition Weimars von der „Weimarer Republik“. Das heutige Weimar gehört mit diversen Gebäuden zum UNESCO-Welterbe. Sehenswert sind das Stadtschloss, die Häuser, in denen Goethe und Schiller lebte sowie das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald. Des Weiteren existieren in Weimar verschiedene interessante Kirchen.
Ökonomisch lebt Weimar vor allem vom Tourismus doch existiert auch ein Pharmaunternehmen in der Stadt. Erreicht wird die Stadt mit dem Zug und vereinzelten Fernverbindungen sowie über die Autobahn A4 sowie die sich kreuzenden Bundesstraßen B7 und B85.
Seit 1990 verfolgt Reichstein & Opitz als Familienunternehmen einen klaren Auftrag. Unser Ziel ist nicht mehr und nicht wenige als Ihre Zufriedenheit. Erreicht wird dies unter anderem durch ein erstklassiges Angebot an Fahrzeugen zu günstigen Preisen sowie ein Plus an Service. Ein Beispiel ist unser Lieferservice nach Weimar, den wir selbstverständlich auch in der näheren Umgebung anbieten. Ihr Vorteil besteht darin, dass Sie für den Autokauf noch nicht einmal Ihre eigenen vier Wände verlassen brauchen und kompetent am Telefon beraten werden – sofern Sie dies wünschen.
Der Volvo S60 ist ein regelrechter Dauerbrenner und befindet sich bereits seit dem Jahr 2000 auf dem Markt. Seit 2018 amtiert die dritte Generation, die zunächst am Stammsitz Göteborg vorgestellt wurde, jedoch komplett in den USA gebaut wird. Wie es der Name bereits sagt, handelt es sich beim Volvo S60 um die Limousinenversion des bereits ein Jahr zuvor auf dem Markt erschienenen Kombi V60. Gestaltet wurde das Fahrzeug von Thomas Ingenlath, der teilweise denselben Weg wie beim Kombi beschreitet, jedoch ab der B-Säule mit einer leicht abfallenden Dachlinie arbeitet. Kennzeichnend ist die markentypisch perfekte Verarbeitung des Volvo S60 und bei den World Car Awards stieß die Limousine bis in die Endausscheidung vor.
Zahlen rund um den Volvo S60
Wer den Volvo S60 in Zahlen erfassen möchte, sei auf die Länge von 4,76 Meter und damit ein geradezu klassisches Mittelklasse-Maß hingewiesen. Breite und Höhe liegen bei 1,85 Meter und 1,43 Meter, womit das Fahrzeug überaus flach über der Fahrbahn liegt. Dank eines Radstands von 2,87 Meter ist jede Menge Platz im Innenraum vorhanden. Wohlgemerkt: als Transporter lässt sich der Volvo S60 nur bedingt nutzen, weshalb ja auch der V60 existiert. Dennoch sind bis zu 442 Liter Kofferraumvolumen vollkommen ausreichend, um Reisegepäck oder Einkäufe im Innenraum zu verstauen. Wer möchte, klappt auch noch die Rücksitze und kann somit auch längere Gegenstände transportieren. Gewendet wird der Volvo S60 auf einem Raum von 11,70 Meter.
Bei den Motoren des Volvo S60 zeigt sich der Verzicht auf Dieseltechnologie. Eingesetzt werden Benziner sowie eine Hybridvariante mit enormer Leistungsfähigkeit. Bis zu 400 PS gelangen auf die Straße, wenn ein Ottomotor mit Elektroantrieb kombiniert werden. Das Resultat ist eine Beschleunigung von 4,4 Sekunden auf 100 km/h und damit definitiv Sportwagenniveau. Unterwegs ist der Volvo S60 innerhalb eines Leistungsspektrums, das bei 190 PS beginnt. Vermeintliche kleinere Motorisierungen lassen sich mit Vorderradantrieb kombinieren, der Spitzenbenziner und die Hybride fahren mit Allradantrieb. Allen Ausführungen gemeinsam ist die Acht-Gang-Automatik.
Ausstattung des Volvo S60
In einem Artikel über den S60 ist bewusst von dessen „Volvoness“ die Rede. Gemeint ist eine Mischung aus Sicherheit und Komfort, die sonst kaum ein anderer Hersteller zu bieten hat. Da ist zum Beispiel der besondere Sitzkomfort, bei dem die Rücksitze in der Ausführung als R-Design eins zu eins denen im vorderen Bereich entsprechen und maximale Bequemlichkeit garantieren. Im Zentrum des Armaturenbrett thront ein neun Zoll großes Touchdisplay, das sowohl die 3D-Navigation als auch die Entertainment-Funktionen verwaltet. Wer Lust hat, bringt auch sein Smartphone mit ein und erwirkt somit die Navigation in Echtzeit oder auch die Nutzung von Streamingdiensten und die Wiedergabe von Playlisten. Ebenfalls Teil des Programms sind Extras wie die lokale Suche sowie die Send-to-Car-Funktion mit Routenplanung via Internet.
Sicherheit des Volvo S60
Für das hohe Maß an Sicherheit steht unter anderem das City Safety- System mit automatischer Erkennung von Fußgängern, Radfahrern und Gegenverkehr, der die Mittellinie überfährt. Eine Notbremsung wird automatisch eingeleitet und auch Spurhalte- und Spurwechselassistenten dürfen nicht fehlen. Wer möchte, entscheidet sich für ein tiefergelegtes Sportfahrwerk und natürlich lassen sich die Fahreigenschaften des Volvo S60 individuell einstellen. Abgerundet wird der enorme Umfang an Sicherheitssystemen durch die Systeme Slippery Road Alert und Hazard Light Alert, die während der Fahrt Informationen sammeln und diese in Form von Warnhinweisen weitergeben.