Seit Firmengründung 1990 haben rund 200 Azubis eine Ausbildung bei uns absolviert.
In unseren drei Standorten Jena, Apolda und Saalfeld bilden wir folgende Ausbildungsberufe aus:
Automobilkaufmann (m/w/d), KfZ-Mechatroniker (m/w/d), Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d), Fahrzeuglackierer (m/w/d).
Ziel ist es qualifizierte und motivierte Nachwuchskräfte aus den eigenen Reihen zu gewinnen und Kontinuität im Kundenservice zu erreichen. Neben den „reinen KFZ-Berufen“ sind in unserem Hause auch immer wieder Ausbildungsangebote zu finden, die es später erlauben, in anderen Branchen tätig zu werden. Zahlreiche ehemalige Auszubildende sind nach wie vor in unserem Unternehmen beschäftigt und tragen zur Entwicklung bei.
Der Einstieg erfolgt zumeist über ein Schülerpraktikum. Als Schüler/in hast Du die Möglichkeit das Schulpraktikum in unserem Unternehmen zu absolvieren oder Dich an Ausbildung- und Berufsprojekten wie dem IHK-Schülercollege, Tag der Berufe, usw. zu beteiligen. In einem Praktikum kannst Du die Ausbildungsberufe, das Unternehmen und die Mitarbeiter kennenlernen und erste Einblicke gewinnen. Für uns ist dies wichtig, damit Du weißt was in der Ausbildung auf Dich zu kommt und damit Du für Dich einschätzen kannst, on diese Tätigkeit Dir Spaß macht.
Hat Dir dein Eindruck beim Praktikum und die Tätigkeiten gefallen ist schon ein großer Schritt Richtung Ausbildungsplatz gemacht. Dann solltest Du Deine Bewerbungsunterlagen uns zu kommen lassen. Haben wir Deine Unterlagen gesichetet melden wir uns bei Dir und laden Dich zu einem Kennenlern-Gespräch ein. Überzeugen wir Dich und Du uns, dann steht einer Ausbildung bei uns nichts im Wege.
Unsere Ausbildungsberufe
Die ersten beiden Tagen der Ausbildung stehen ganz im Zeichen des Kennenlernens. Wir geben Euch Azubis hier die Möglichkeit in Ruhe an zu kommen, Euch untereinander kennen zu lernen und natürlich das Unternehmen. Ihr bekommt an diesen beiden Tagen alles organisatorische von Betriebsabläufen, Sicherheitsschulung und alles wichtige für die Berufsschule erläutert. Auch unser beliebter "Azubi-Knigge-Tag" findet zu Beginn Eurer Ausbildung statt.
Und dann geht es für jeden Einzelnen in seinen Standort bzw. in seine Abteilung. Eure zuständigen Abteilungsleiter und Ausbilder werden Euch die Kollegen/innen, Abläufe und Tätigkeiten erläutern und dann startet ihr auch schon mit kleinen Tätigkeiten und lernt Tag für Tag immer mehr in Eurem Ausbildungsberuf.
Je nach Ausbildungsberuf stehen dann nach 1-2 Monaten die ersten Berufsschulblöcke an.
DEINE ANSPRECHPARTNERIN:
Marion Hinkel
Personalverwaltung
Telefon: 03641 / 3759-0
E-Mail: bewerbung@reichstein-opitz.de



